Nach einer Enthüllung von profil und ORF kauften das Land Niederösterreich und die Stadt Wien acht Aktien der Flughafen Wien AG. Das reichte, um – gemeinsam mit der Mitarbeiter Privatstiftung – eine hauchzarte österreichische Mehrheit zu erschaffen. Florian Beckermann zum Angebot an die Kleinaktionäre: „Die Flughafen Wien AG gehört erstens an die Börse und zweitens […]
Category Archives: Allgemein
Haselsteiner und Raiffeisen haben Oleg Deripaska als Aktionär kaltgestellt, nun wollen sie ein neues Syndikat. Florian Beckermann zum Pflichtangebot der Kernaktionäre. „Ein Pflichtangebot birgt in hochvolatilen Zeiten immer die Gefahr, dass die eine oder andere Hand des Streubesitzes zittrig wird.“ https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/2159160-Kernaktionaere-ruehren-bei-Strabag-kraeftig-um.html Artikel von Karl Leban, Wiener Zeitung 24. August 2022
Anlegen mit der App Florian Beckermann im Interview mit Café Puls. https://www.puls4.com/tv/cafe-puls/cafe-puls-2022-rechtefrei/cafe-puls-29062022-rechtefrei/die-boerse-in-der-hosentasche © PULS4
Das Übernahmegesetz steht zur Reform an. Ausgangspunkt ist eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in einer Sache bei der Conwert SE. Das Justizministerium muss den Instanzenzug für Rechtsmittel gegen Bescheide der Übernahmekommission adaptieren. So weit, so gut. Der aktuelle Reformvorschlag des Übernahmegesetzes wartet jedoch mit weiteren Änderungen auf, die für private Anleger nachteilig sind. Die Hintergründe […]
Gesellschafterversammlungen können seit Ausbruch der Pandemie online stattfinden. Ob das auch künftig möglich sein wird, ist nach wie vor offen. Florian Beckermann im Standard. https://www.derstandard.at/story/2000134824362/unklare-zukunft-fuer-virtuelle-hauptversammlungen Artikel von Jakob Pflügl, derStandard 11. April 2022
Artikel von Michael Nikbakhsh, Profil Ausgabe 03. April 2022
Mit dem Auslaufen der gesellschaftsrechtlichen COVID19-Verordnung zur Mitte des Jahres, nimmt die Diskussion um die digitale Zukunft der Hauptversammlung wieder Fahrt auf. Soll eine virtuelle Austragungsmöglichkeit geschaffen werden, die eine Präsenzveranstaltung ersetzt? Eine Vielzahl von Streubesitzaktionären von Publikumsgesellschaften sagt hier klar: Nein. Eine IVA Umfrage zeigte über 70%. Eine Notverordnung sollte nicht grundlegende Aktionärsrechte erodieren […]
Sparen wir uns die Einleitung: Es geht um Energie, Nachhaltigkeit und Inflation. Die Verunsicherung umfasst nicht nur die Anleger. Das Verlangen nach Umsetzungsstärke, ja wirkungsmächtiger Guidance ist gefragt. Manche politische Reform gehört auf den Müll, manches beschleunigt. Es braucht Prioritätensetzung. Ein paar Antworten dazu: Energie. Die heimische Energiestrategie war jahrelang fast alternativlos. Jetzt ein schnelles […]
Das Abrutschen der Kurse an der Wiener Börse hat viele Anleger in Österreich verunsichert und verärgert. Insbesondere Bank-Aktien standen im Fokus des Preisverfalls. Die Unbeständigkeit der globalen Märkte, die Komplexität der einzelnen Unternehmen und Mehrdeutigkeit einer politischen (Kriegs-)Situation sind irgendwie fassbar. Politische Stress-Statements, Panikberichte oder die vorsätzliche Abstrafung der Ost-Bindung der österreichischen Wirtschaft sind ärgerlich. […]
Dies ist ein Weckruf der Sparer. Die Inflationsrate in der Eurozone erreicht die höchsten Werte seit Jahrzehnten. Es passiert eine reale Sparwertvernichtung in Multi-Milliardenhöhe. Die Stichflamme der COVID19-Teuerung wird mit privatem Investitionskapital der Zukunft geboostert. Vor dem offensichtlichen Licht kneifen Zentralbankwirtschaftler der Eurozone die Augen zu. Dabei ist eine Leitzinserhöhung notwendig – je schneller desto […]