US-Banken kündigen russische ADR-Zertifikate + Heimische Banken sind im EU-Sanktionsstrudel ratlos + ADR-Anleger vor nachhaltigen Milliarden-Verlusten
Category Archives: Allgemein
Der Gesetzesentwurf zur virtuellen HV ist da und sorgt für Diskussionsstoff. Die grüne Justizministerin Alma Zadic hat einen Ministerialentwurf zum virtuellen Gesellschafterversammlungsgesetz vorgelegt. Insbesondere an der Regelung für Börsengesellschaften entzündet sich Kritik. In der Covid19-Zeit hatte sich eine Virtualisierung der HV verbreitet, unter Pandemie-Gesichtspunkten war das vertretbar. Von einer „bewährten Praxis“ ist man jedoch weit […]
Das Justizministerium legte Gesetzesentwürfe für digitale Hauptversammlungen und Zivilprozesse vor. Florian Beckermann im Standard: Das Chaos in Deutschland, wo es ein solches Gesetz für virtuelle Hauptversammlung bereits gibt, “sollte ein abschreckendes Beispiel sein.” Artikel von Jakob Pflügl, derStandard am 08. Mai 2023 https://www.derstandard.at/story/2000146217860/neue-kritik-an-mehr-digitalisierung-in-der-justiz
US-Banken kündigen russische ADR-Zertifikate + Heimische Banken sind im EU-Sanktionsstrudel ratlos + ADR-Anleger vor nachhaltigen Milliarden-Verlusten
Florian Beckermann zur Aufhebung der KESt für Wertpapiere in der Wiener Zeitung. Artikel von Karl Leban, Wiener Zeitung vom 21.04.2023
US-Banken kündigen russische ADR-Zertifikate + Heimische Banken sind im EU-Sanktionsstrudel ratlos + ADR-Anleger vor nachhaltigen Milliarden-Verlusten
IVA-Vorstand Florian Beckermann spricht im Börsepeople Podcast mit Christian Drastil über die KESt-befreiende Behaltefrist, die Young Shareholders Austria, Gamification und Tesla, und die Causa Wirecard. Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast “Audio-CD.at Indie Podcasts” statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 6 umfasst unter dem […]
US-Banken kündigen russische ADR-Zertifikate + Heimische Banken sind im EU-Sanktionsstrudel ratlos + ADR-Anleger vor nachhaltigen Milliarden-Verlusten
Ein Fall von “too-big-to-fail”: Credit Suisse, eine global-systemrelevante Bank, eine Schweizer Institution, findet ihr dramatisches Ende in der Zwangsfusion mit UBS. Nicht jeder trauert. Ein überfälliges Ende und Warnung an Führungsetagen weltweit. Eisenbahner, Banker, Politiker: Alfred Escher, einer der großen Visionäre der Schweiz, gründet die Schweizerische Kreditanstalt 1856, später Credit Suisse. Die Gotthardbahn ist mit […]
Seit Beginn des Ukrainekrieges ist Russland-Business extrem problematisch. Einige Firmen haben das Land verlassen. Andere wiederum halten am Geschäft dort fest. Manche wollen raus, doch der russische Staat macht es ihnen schwer. Recht großspurig hatten manche europäische Vorstandsetagen einen sofortigen Rückzug verkündet. Doch oftmals kommt nun die Erkenntnis, dass es einfacher klingt, als es ist. […]