Author Archives: admin-iva

EU-Paket: Gibt es nun statt Bürokratie mehr Freiheit? | Die Presse

Weniger Berichtspflichten, klare Strukturen und Flexibilität in der Umsetzung wurden durch die EU-Omnibus-Regelung versprochen. Wie gut funktioniert das? „In der Berichterstattung der großen ATX-Konzerne gibt es sinnlose Vorschriften“, sagt Florian Beckermann zur „Presse“. Artikel von Susanne Bickel in „Die Presse“ am 10. September 2025

Alpbach-Echo: Einigkeit und Arbeit

Das „schönste Blumendorf Europas“ Alpbach in Tirol ist alljährliche Heimstätte des gleichnamigen Europäischen Forums. Heuer zum 80. Male trifft sich eine Mixtur aus Wirtschaftsführern, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Herausgefordert von 500 jungen Stipendiaten und mehr als 4.000 Besuchern über drei Wochen hinweg zu Diskussion und Austausch – fachübergreifend, offen und zuweilen provokativ. Ein spannendes Format […]

Entwürdigend: Die virtuelle Hauptversammlung

Das Format der rein virtuellen Hauptversammlung hat nach dem Ende der Covid19-bedingten Zwangs-Virtualität in Österreich seine Relevanz verloren. Gerade einmal eine Gesellschaft – Frauenthal AG – nutzt diese Art der Versammlung. Was dort geschieht, muss man hinterfragen. So sehr ärgert die Szenerie und die Darstellung des Aktionärs. Vorab: Es ist kaum nachvollziehbar warum eine Gesellschaft, […]

Beschlüsse am Aufsichtsrat vorbei

Das Treffen von Beschlüssen am Aufsichtsrat vorbei bedeutet in der Regel, dass der Vorstand Entscheidungen trifft, für die – laut Gesetz, Satzung oder Geschäftsordnung – eigentlich die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich gewesen wäre. Trotz der Klarheit ist das immer wieder ein Diskussionspunkt für Aktionäre: Geht das überhaupt? Konsequenzen? Aufhänger ist die kürzliche Diskussion um die […]

Gold Plating als „Mogelpackung“

Immer wieder wird „Gold Plating“, also eine übermäßige Umsetzung von EU-Richtlinien, mit einem sich daraus ergebenden Standortvorteil argumentiert. Bei diesem Verkaufsargument handelt es sich jedoch um eine „Mogelpackung“. Hohe Marktstandards in der Gesetzgebung ohne entsprechend zeitnaher Durchsetzbarkeit von auf diesen Gesetzen basierenden Ansprüchen für Unternehmen sind nicht nur „zahnlos“, sondern tödlich für jeden Wirtschaftsstandort. Im […]

Shortseller: Zecke oder Zange?

Die Szene debattiert erneut über Shortseller: Wie fair spielen sie? Wie fair wird mit ihnen gespielt? Der aktuelle Fall von Fraser Perring gegen den US-Konzern Steward Health Care zeigt exemplarisch den Grenzbereich des „Finanzsmarkts“. Ist eine Grenze überschritten? Zunächst: Ein Shortseller (Leerverkäufer) ist ein Investor, der auf fallende Kurse spekuliert. Dabei leiht er sich beispielsweise […]

View from the Top | Florian Beckermann über Mitbestimmung am Kapitalmarkt | Sunrise Capital Podcast

In dieser Folge sprechen wir mit Florian Beckermann, dem Geschäftsführer des Interessenverbands für Anleger (IVA). Es geht um die Rolle von Hauptversammlungen und wie Aktionäre wirklich Einfluss nehmen können. Beckermann teilt Einblicke aus seiner täglichen Arbeit, von der Kleinanlegervertretung bis hin zur europäischen Finanzpolitik. Pflichtfolge für alle, die mitreden wollen, wenn es um Aktionärsrechte geht. […]