Gestern Abend veröffentlichte die Immofinanz die Absicht, ein freiwilligesÜbernahmeangebot für die S Immo zu legen. Der Angebotspreis soll 18,04 EUR je Aktie (inklusive Dividende!) betragen. Dies ist ein Aufschlag von 13,75% auf den sechsmonatigen S Immo-Durchschnittskurs. Die Immofinanz besitzt bereits ca. 26,5% der S Immo. Ein Angebot war lange vom Markt erwartet worden. Konkret liegt […]
Category Archives: Presseaussendung
Florian Beckermann im Interview mit Angelika Kramer.
Mit dem angekündigten Übernahmeangebot von 34,44 EUR je Aktie (inkl. Dividende für das Jahr 2020) unterstreicht der US-Investor Starwood Capital wiederholt sein Interesse am heimischen Kapitalmarkt. Das Angebot liegt jedoch deutlich unter dem zuletzt berichteten Branchensubstanzwert von 38,36 EUR je Aktie (EPRA NAV). “Das Angebot klingt mit seinem Aufschlag auf den aktuellen Börsenkurs zunächst attraktiv. […]
Das Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser und die Mitangeklagten wird zur Kenntnis genommen.
Kommentar, KURIER am 04.12.2020
Verband baut Gewicht auch auf virtuellen Hauptversammlungen aus.
Klarstellung von Stimmrechtsvertretung und Stimmrechtsberatung
Schreiben von Investor Relations Immofinanz AG An welche (institutionellen) Investoren wurden welche Stückzahlen an Aktien und Pflichtwandelanleihe zugeteilt?Es reicht aus, nur die jeweils zwanzig größten Positionen bekanntzugeben.Das ist rechtlich nicht möglich. Es gibt Veröffentlichungspflichten, denen wir selbstverständlich nachkommen. Für Beteiligungen, die unter der Meldeschwelle liegen, besteht allerdings keine Rechtsgrundlage, die Namen der Aktionäre und deren […]
Gastkommentar in der Wiener Zeitung Viele haben über Fonds indirekt Wirecard-Aktien besessen, ohne es zu wissen. Während Wirecard in der medialen Berichterstattung Corona immer mehr Konkurrenz macht und sich zu einer “James Bond”-Story mit österreichischen Hauptdarstellern entwickelt, wird einerseits nach Schuldigen und Schadenersatzpflichtigen gesucht und andererseits analysiert, wie es zu diesem Megafinanzskandal und dem multiplen […]
Gastkommentar, Die Presse am 07.07.2020 Unkontrolliertes, zügelloses Wachstum kann enorme Schäden verursachen. Immer wenn etwas schiefläuft, wird nach einem Schuldigen gesucht und gefragt, warum der Skandal oder die Malversationen durch die diversen Kontrollinstitutionen und -mechanismen nicht früher aufgedeckt werdenkonnten. Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen.