Author Archives: admin-iva

Interessenskonflikt im Fall Nexperia: neue Herausforderung für Governance

Aktionäre haben selten Freude mit einem Interessenskonflikt. Dieser entsteht dann, wenn persönliche, wirtschaftliche oder institutionelle Interessen mit den Pflichten gegenüber Kunden, Investoren oder dem Markt kollidieren. In der modernen Finanzwelt ist dies ein strukturelles Problem, das nicht vollständig beseitigt, sondern lediglich offengelegt und reguliert werden kann – selten genug transparent und wahrnehmbar. Der Fall Nexperia […]

Finanzbildung- und Investmenttag sollten Weltspartag ersetzen

Weltspartag, Allerheiligen, Allerseelen – die morbide Reihe war vergangene Woche vollständig. So kann man die Relevanz des Jahrestages des Sparens einordnen. Die Unwichtigkeit dieses „Gedenktages“ ist kaum zu überbieten, wenn man denn überhaupt solchen Tagen – abseits der Religion oder Verfassung – etwas abgewinnen kann. Als wäre der Weltkindertag nicht mindestens 365 Tage im Jahr […]

Pierer Mobility: Sanierung am Streubesitz vorbei?

Ist die Entscheidung der Übernahmekommission, dass kein Übernahmeangebot von Bajaj an alle Aktionäre der Pierer Mobility gestellt werden muss, eine gute Nachricht? Wie ist die Situation aktuell einzuordnen, insbesondere da der Aktionär bisher von der gesamten Sanierung – Kursverluste ausgenommen – unbehelligt blieb? Die Entscheidung der Kommission unterstreicht den aktuellen Trend: Das Übernahmerecht steht der […]

Langzeit-CEOs: Braucht es ein Verfallsdatum?

Jeder Investor kennt es: Ein CEO ist eine gefühlte Ewigkeit im Amt. Ein(e) Patriarch(in), eine Person die alles im Unternehmen weiß, oftmals als Praktikant dort anfing – auch eine Identifikationsfigur. Mehr noch im Familienunternehmen zuhause, denn an der Börse. Über Jahre unabdingbar für den Erfolg des Unternehmens mit der entsprechenden Erfahrung. Doch neben dieser erwiesenen […]

Blick auf Hocheggers „Schattenrepublik“

Für Meinung zu einem Buch wird diese Kolumne wirklich selten genutzt. Insofern kommt dem anschließenden Kommentar eine gewisse Sonderstellung zu. Das Werk des ehemaligen Lobbyisten Peter Hochegger „DEs entsteht eine Republik-Beschau der Nullerjahre mit epochaler Gier und Machtmissbrauch, ohne irgendeine kritische Selbstwahrnehmung. Erst mit den Hausdurchsuchungen bei der Immofinanz setzt eine Kettenreaktion ein, die die […]

Bankenzukunft – digital und glaubwürdig

Für Selbstzufriedenheit ist im Bankensektor keine Zeit. Hand aufs Herz: Junge Kunden erwarten personalisierte, digitale Services. Eine Generation von Digital-Natives wächst mit Apps und Neobanken heran. KI und Krypto sind hier Standard und kein IT-Projekt vom Computer-Fuzzi, in dessen Büro Disketten gesammelt werden. Banken, die deren Erwartungen nicht erfüllen, gelten schnell als veraltet. Wir sprechen […]

SEC sägt an IRFS

An Merkwürdigkeiten aus den USA ist man in der zweiten Trump-Administration bereits gewöhnt. So passt auch dieser Vorstoß des SEC-Vorsitzenden Paul Atkins ins Bild, den er vergangene Woche in Paris anlässlich seiner Antrittsrede bei der OECD formulierte: Die Trump-Administration wehrt sich massiv gegen „ESG“ und schreckt vor extremen Maßnahmen nicht zurück. Das Drohszenario: Die Internationalen […]